
Kinderbrillen
Wissenswertes für SieDas Sehvermögen von Kindern muss sich erst entwickeln
Räumliches Wahrnehmen, scharfes Sehen und Farberkennung sind Fähigkeiten, die ein Mensch nach seiner Geburt erwirbt. Es dauert etwa zwei Jahre, bis ein Kind richtig sehen kann. Das Gehirn muss erst lernen, die Informationen, die das Auge über den Sehnerv sendet, sinnvoll zu verarbeiten. Sehfehler wie Schielen führen dazu, dass sich das räumliche Sehen nicht entwickeln kann oder dass schon gewonnene Fähigkeiten wieder verloren gehen.
Besonders Sehfehler auf nur einem Auge können sehr schwer festgestellt werden, da sich die Kinder meist ganz normal verhalten. Es ist jedoch wichtig, dass Beeinträchtigungen des Sehvermögens früh erkannt und behandelt werden.



Benötigt mein Kind eine Brille?
Die frühzeitige Erkennung einer Sehschwäche bei Kindern ist enorm wichtig. Wird Fehlsichtigkeit rechtzeitig festgestellt, können Einbußen im Erwachsenenalter vermieden oder abgemildert werden.
Aber woran erkennen Sie, dass Ihr Kind eine Brille benötigt? Wir haben Ihnen einige Warnhinweise und Alarmsignale aufgelistet.
Nehmen Sie bei Ihrem Kind eine oder mehrere dieser Auffälligkeiten wahr, sollten Sie unbedingt einen Augenarzt aufsuchen, um eine mögliche Sehstörung abzuklären. Liegt eine Fehlsichtigkeit vor, können Sie der Sehschwäche mit einer passenden Kinderbrille entgegenwirken.
Anzeichen, dass Ihr Kind eine Brille benötigt
- Häufiges Augenreiben, Blinzeln oder Stirnrunzeln
- Schnelles Ermüden beim Lesen oder Schreiben
- Unsichere Feinmotorik
- Geringer Augenabstand zu Büchern oder Fernseher
- Beim Lesen häufiges Verrutschen in der Zeile
- Lichtempfindlichkeit
- Häufiges Stolpern oder Balancestörungen
- Probleme beim Fangen, z.B. Bälle
- Auffälliges Schriftbild in Sachen Wortabstände oder Linienführung
- Zunehmende Schwierigkeiten bei Dämmerung und Dunkelheit


Regelmäßige Kontrollen empfohlen
Kinderaugen wachsen und verändern sich stetig. Daher empfehlen wir die regelmäßige Kontrolle bei einem Augenarzt. Spätestens ab dem dritten Lebensjahr sollte eine umfangreiche Sehuntersuchung durchgeführt werden. Die nächste Untersuchung bietet sich dann kurz vor dem Schuleintritt an. Denn scharfes Sehen und scharfes Denken gehen Hand in Hand! Fehlsichtige Kinder müssen sich beim Lesen wesentlich mehr anstrengen als ihre normalsichtigen Klassenkameraden und ermüden dadurch schneller. Die mögliche Folge: schlechtere Leistungen. Alle ein bis zwei Jahre sollte eine weitere Untersuchung erfolgen.
Optimale Passform und Glasauswahl
Kinderbrillen müssen passen! Sie dürfen nicht zwicken und rutschen; die Kleinen sollen sich beim Toben schließlich nur auf den Spaß konzentrieren. Gedanken, ob die Brille gleich von der Nase rutscht oder kaputt gehen könnte, sind da fehl am Platz. Passende Bügel, die fast bis zum Ohrläppchen reichen, verhindern ein Verrutschen, stabile Scharniere – sogenannte Federscharniere – sind robust und sorgen für eine lange Lebensdauer. Für eine optimale Sehleistung benötigt ihr Kind nicht nur ein kindgerechtes Brillengestell, sondern auch leichte Brillengläser, die individuell auf die Sehschwäche Ihres Kindes angepasst werden. Kunststoffgläser sind leichter als Glas und vor allem bruchfest, was das Verletzungsrisiko gering hält.
Brillen für Kinder bei MATT optik
modern, robust und flexibelBunt, modern, stylish – die Vielfalt von Kinderbrillen ist riesig. Welche Brille ist das richtige Modell für Ihren Sprössling? Unsere Optiker zeigen Ihnen, was Sie bei der Wahl beachten sollten und welches Modell zu Ihrem Kind passt. Neben einem komfortablen Sitz und leichten Gläsern ist natürlich auch die Optik wichtig. Farbe und Form müssen stimmen, damit Ihr Kind Freude am Tragen der Brille hat. Treffen Sie die Entscheidung für ein Brillenmodell am besten gemeinsam.
Für Kinderaugen nur das Beste! Für uns bedeutet das: namhafte Marken und hochwertige Markengläser. Mit sorgfältig ausgewählten Materialien sorgen wir dafür, dass die Kinderbrille strapazierfähig, robust und leicht zugleich ist. Die Härtung der Gläser und die Entspiegelung erhalten Sie bei MATT kostenlos dazu – für langfristig gutes, reflexfreies Sehen. Besuchen Sie uns gerne mit Ihrem Kind und entdecken Sie unsere große Auswahl modischer Brillen für Mädchen und Jungen. Dank der persönlichen Beratung versprechen wir Ihnen eine perfekt sitzende Brille, die nicht rutscht. Weder beim Toben mit Freunden noch beim Sport.
Familienfreundliches Unternehmen 2019
Als Familienunternehmen steht die Familie bei uns selbstverständlich an erster Stelle.
Daher sind wir sehr stolz darauf, dass wir von der WELT AM SONNTAG als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet wurden und das Prädikat "Gold" verliehen bekommen haben.


Wenn Kinderbrillen auf Abenteuerreise gehen, brauchen Eltern Sicherheit.
Kinder und Jugendliche, samt ihrer Brillen, erleben einiges. Das ist auch gut so! Bei MATT sind Abenteuerreisen für Brillen kein Problem. Unser Kinder-Sorglos-Paket garantiert den nötigen Rundum-Schutz und lässt Eltern im Fall der Fälle nicht im Stich.
Nutzen Sie außerdem unseren Service und lassen Sie die Brillen Ihrer Kleinen regelmäßig bei uns reinigen und nachstellen. Auf diese Weise bleibt das optimale Tragegefühl erhalten und Ihr Kind kann neuen Erlebnissen ausgezeichnet entgegenblicken.
Angebote, Trends und Tipps
Anmelden und 10 € Gutschein sichernVerraten Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und wir senden Ihnen künftig alle Angebote, Trends und Tipps rund um die Themen Brillen und Hörgeräte zu.
Damit Sie noch besser informiert sind und nichts mehr verpassen.