Das richtige Hörgerät finden

Welche Arten gibt es?

So unterschiedlich Ihre Ansprüche und Lebensstile sind, so verschieden sind auch die Ausführungen moderner Hörsysteme. Bei der Wahl der passenden Gehäuseform und Technikstufe gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen. Ihr Hörakustiker hilft Ihnen, das richtige Gerät zu finden.

Receiver-in-Canal-Hörgeräte (RiC)

sind aufgrund ihrer kleinen Gehäuse kaum hinter dem Ohr zu erkennen und für leichte bis starke Hörminderungen geeignet. Ein Lautsprecher im Gehörgang sorgt für außergewöhnlich gute Klangqualität.

Im-Ohr-Hörgeräte (IdO)

sind besonders komfortabel und diskret. Sie werden direkt im Gehörgang platziert und eignen sich besonders bei leichter- bis mittelgradiger Hörminderung. Mikrofon, Soundprozessor und Lautsprecher befinden sich in einer Schale, die dank angefertigtem Ohrabdruck perfekt in den Gehörgang passt.

Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HdO)

sind bei jeder Art von Hörminderung einsetzbar. Es gibt sie in zahlreichen Farben und Formen und sie gelten als sehr robust. Ein Schlauch leitet den Schall zum maßgefertigten Ohrpassteil im Gehörgang weiter.

Akku-Hörgeräte

die komfortable Alternative

Neben batteriebetriebenen Hörgeräten, gibt es mittlerweile auch Hörgeräte mit wiederaufladbaren Akkus am Markt. Die modernen Lithium-Ionen-Akkus sind komfortabel in der Verwendung, schaffen Flexibilität und geben Ihnen Sicherheit. Laden Sie Ihr Receiver-in-canal-Hörgerät oder Hinter-dem-Ohr-Hörgerät mit Akku bequem über Nacht auf und genießen Sie tagsüber das Leben.

MEHR ERFAHREN

Geräteklassen

Clevere Funktionen für Sie

MATT bietet Geräteklassen in sechs Technologiestufen. Sie alle garantieren guten Klang und Sprachklarheit. Umso höher die Klasse, desto präziser passen sich die Modelle den Hörsituationen an. Außerdem verfügen sie über diverse Zusatzfunktionen.

Unsere Hörgeräte

  • Fast unsichtbar im Ohr
  • Individuelle Anpassung
  • Viele Modelle bereits ab 0 €*
  • Drahtlose Verbindungen mit Smartphones, Telefonen und Fernsehern

*zzgl. 10 € gesetzliche Zuzahlung

Im Alltag probetragen

unverbindlich testen

Erst im Alltag stellt sich heraus, ob die gewählte Hörlösung Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Testen Sie das Hörgerät kostenlos und unverbindlich. Machen Sie sich mit der Handhabung vertraut. Wo gibt es noch Optimierungsbedarf? Teilen Sie Ihrem Hörakustiker – bei den regelmäßigen Kontrollterminen zur Feinanpassung – alle Eindrücke und Erfahrungen mit. Wenn alles stimmt und Sie zufrieden sind, erfolgt der Abschluss der Anpassung.

Das Leben hört sich gut an

Besonders, wenn man sich schöne Dinge zu sagen hat, wie „Ich liebe dich“ oder „Gut siehst du aus“.

Online-Schnelltest

Brauchen Sie ein Hörgerät?

Mit unserem Online-Hörtest können Sie sich bereits im Vorfeld ein Bild von Ihrem Hörvermögen machen. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, und klicken Sie sich in Ruhe durch den Online-Hörtest.

zum Online-Hörtest

Ihr Weg zu uns

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten. Gerne können Sie schon im Voraus einen Termin vereinbaren: Rufen Sie einfach kurz an oder vereinbaren Sie online einen Termin in Ihrer nächsten Filiale.

STANDORT FINDEN

Angebote, Trends und Tipps

Anmelden und 10 € Gutschein sichern

Verraten Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und wir senden Ihnen künftig alle Angebote, Trends und Tipps rund um die Themen Brillen und Hörgeräte zu.
Damit Sie noch besser informiert sind und nichts mehr verpassen.



Nach oben